Wie wichtig ist persönliche Weiterentwicklung?
Menschen, die sich weiterentwickeln haben die Chance, ihre eigene Identität und ihre Werte zu leben. Der Ausblick, damit nicht nur sich selbst etwas Gutes zu tun, sondern auch langfristig anderen Menschen helfen zu können, bringt Zufriedenheit, Leichtigkeit und Glücksgefühle.
8 Detox Tipps für den Alltag
Wenn du dich erschöpft oder träge fühlst und du deinen Körper bei der täglichen Entgiftung unterstützen möchtest, habe ich acht Tipps für dich, die du direkt umsetzen kannst. Es geht hauptsächlich darum, die Folgen von schädlichen Umwelteinflüssen und schlechter Ernährung zu minimieren und den natürlichen Entgiftungsprozess im Körper zu unterstützen. Nicht zu vergessen ist allerdings auch eine andere Art von Gift - Stress.
3 Dinge, die bei innerlicher Anspannung helfen
Wo spüren wir häufig Anspannung und Belastung auf körperlicher Ebene? Richtig, im Schulter-und Nackenbereich. Auch emotionale Blockaden spüren wir häufig auf körperlicher Ebene. Die Faszien speichern Ängste und negative Denkmuster. Mit diesen Übungen kannst du dir den Ballast von den Schultern nehmen und fühlst dich leichter.
Was der Mond mit deiner Gesundheit zu tun hat?
Der Mondrhythmus kann dir dabei helfen, deinen eigenen Rhythmus, deine innere Balance, wiederzufinden! Doch warum hat der Mond eigentlich so eine Kraft auf uns und die Erde und wie können wie die Mondenergie für uns nutzen?
Warum du unbedingt alleine Reisen solltest!
Allein zu verreisen bedeutet nicht, dass du einsam bist. Ganz im Gegenteil. Zu lernen, mit sich selbst sein zu können, ohne permanente Ablenkung ist etwas, das wir lernen dürfen um zu heilen und innere Balance zu finden. Höre auf dein Bauchgefühl und lass dich nicht durch dein ängstliches Umfeld verunsichern…
Podcast Interview mit Prof. Dr. Claus Leitzmann
Ich hatte die große Ehre, eine "Living Legend" zu interviewen. Der häufig als „Ernährungspapst“ bezeichnete Gießener Ernährungswissenschaftler, Biochemiker und Mikrobiologe Prof. i.R. Dr. Claus Leitzmann erhielt für seine wertvolle Arbeit und Forschung zahlreiche Auszeichnungen. Seine Konzepte der Vollwert-Ernährung und Ernährungsökologie hat er in Hunderten von Vorträgen, Veröffentlichungen und zahlreichen Büchern verewigt.
Faszien Yoga bei Schmerzen?
Einseitige Bewegung und Bewegungsmangel führen zu einem Ungleichgewicht in unserem Körper. Wie das Leben so spielt, geraten wir alle immer mal wieder aus dem Gleichgewicht, was unsere Bewegung angeht. Typischen Verspannungen und Blockaden oder die lang anhaltenden Rückenschmerzen -wir kennen es alle! Faszien Yoga kann dir dabei helfen, wieder zurück in deine Balance zu finden und Verspannungen aufzulösen.
Yoga Übungen für Anfänger!
Eine regelmäßige Yoga Praxis hat nachweislich einen positiven Einfluss auf dein Nervensystem, deinen Stoffwechsel und deine innere Balance. Du brauchst täglich maximal 30 Minuten Zeit zu investieren um schon nach kurzer Zeit deutliche Veränderungen in dir wahrzunehmen und in deinem Körper zu spüren.
Was minimalismus mit Gesundheit zu tun hat?
Materielle Belastung verhindert inneren Frieden! Unsere heutige Zeit ist von Konsumwahn und Überfluss geprägt. Überall ist alles zu jeder Zeit verfügbar. Nahrungsmittel, Kleidung, digitale Technologien und andere Dinge, die das Leben schöner und häufig auch einfacher machen…
Mit diesen 10 Tipps lebst du sofort achtsamer!
Tipp: Richte dir einen schönen Klingelton ein, der dich morgens nicht aus dem Schlaf reißt, sondern sanft erwachen lässt.
Sind die Gene schuld? Was ist Epigenetik?
Was wäre, wenn wir unsere Gene beeinflussen können? Das Forschungsgebiet der Epigenetik beweist, dass wir unsere Gene an- bzw. ausschalten können und durch unseren Lebensstil unsere Gesundheit positiv beeinflussen können, trotz genetischer Predisposition.
Brauche ich ein Retreat? neue Podcastfolge
Überall finden Retreats statt, doch was steckt eigentlich dahinter? In dieser Podcastfolge möchte die Gelegenheit nutzen, den Hintergrund, die Entstehung und meine persönlichen Herausforderungen zum Thema RETREAT mit dir zu teilen.
Nicht noch ein Yoga Retreat!
In den letzten Jahren wird das Wort RETRAT vor allem als eine Art Sammelbegriff für Yoga- und Wellnessreisen verwendet. Das Angebot ist riesig und die Überforderung groß. Eine Auszeit können wir alle gebrauchen, doch welches Angebot passt denn nun zu mir?
Bitter macht fitter!
Bitterstoffe hemmen den Appetit auf Süßes, regen die Energieverbrennung an und fördern die Fettverdauung. Gleichzeitig sind Bitterstoffe die Kooperationspartner der Leber und ihrer Entgiftungsfunktion. Bitter macht nicht nur fitter, sondern sorgt auch dafür, dass der Säureüberschuss im Gewebe des Körpers abgebaut und ausgeschieden werden kann.
Vollgestopft mit essen und trotzdem hungrig?
Kommt dir das bekannt vor? Du wirst einfach nicht satt und greifst unbewusst weiter zu Essen, obwohl du schon den ersten Knopf deiner Hose aufmachen musstest? Essen als Ersatz beschreibt den Zustand von emotionalen Hunger. Emotionales Essen ist eine Form des seelischen Hungers und ist ein Signal dafür, dass du zur Zeit nicht im Einklang mit dir selbst lebst.
Neue Podcast Staffel: inner glow fürs Ohr
Trommelwirbel, denn es ist endlich so weit! Nach einer in den Herbst verlängerten Sommerpause ist die neue Podcast-Staffel endlich online: ‘inner glow fürs Ohr’. Neuer Name, neues Format, neue Staffel!
Saftfasten: Meine 9 Lieblingsrezepte
Ob Fasten hin oder her, ein frischer Saft zwischendurch verleiht dir neue Energie und bringt gute Laune. Von herzhaft bis süß, haben wir dir unsere Lieblingsrezepte aus der Saftfastenkur festgehalten. Viel Spaß beim juicen und lass es dir schmecken.
Morning Flow – Yoga für mehr Energie am Morgen
Du stehst morgens auf und wünschst dir mit mehr Energie in den Tag zu starten? Dann habe ich heute genau den richtigen Yoga Flow für dich! Was du und deine Liebsten außerdem noch für mehr ‘Morning Glow’ tun könnt, erfährst du heute auch noch von mir!
Das Symbol Om – Was bedeutet es eigentlich?
Der letzte Buchstabe im fayo o symbolisiert das Om. Für uns steht es für den Ursprung, die Ganzheit, die Unendlichkeit.
Das Mantra Om (ausgesprochen AUM, Sanskrit ॐ ) stammt aus der vedischen Strömung und Tradition des Hinduismus und war schon 3000 v.Chr. auf Siegeln symbolisch zu sehen .
So kreierst du mehr Achtsamkeit in deinen Alltag
1. Kleine Pausen
Dein Atem ist der beste und stabilste Anker, der dich komme was wolle zurück in die Gegenwart holt.
Richte deinen Fokus im Laufe des Tages immer wieder auf deinen Atem. Achte für eine Minute auf wie die kühle Luft, die durch deine Nase einströmt und auf die warme Luft, wie sie wieder ausströmt.