So kannst du mit negativen Emotionen besser umgehen!
In meiner neuen Podcastfolge teile ich wertvolle Techniken und Strategien, die dir helfen können, mit negativen Emotionen besser umzugehen. Der Schlüssel liegt darin, geduldig mit dir selbst zu sein und verschiedene Ansätze auszuprobieren, um herauszufinden, was für dich am besten funktioniert. Erfahre in dieser Folge den genauen Unterschied zwischen Emotionen und Gefühlen und lerne praktische Maßnahmen, die du sofort anwenden kannst, um ein gesundes emotionales Gleichgewicht zu erreichen. Wenn du bereit bist, deine emotionale Gesundheit zu stärken und effektive Werkzeuge kennenzulernen, dann ist diese Podcastfolge genau das Richtige für dich!
Wer spricht da? Bin das Ich oder mein inneres Kind?
Das innere Kind repräsentiert unsere ursprünglichen Bedürfnisse nach Liebe, Sicherheit und Anerkennung. Auch im Erwachsenenalter sind unsere emotionalen Reaktionen und Verhaltensmuster stark mit der Gefühlswelt unseres inneren Kindes verbunden. Die Reflexion darüber, wann das innere Kind spricht, liefert wertvolle Erkenntnisse und hat oft einen positiven Einfluss auf unsere persönliche Weiterentwicklung und Kommunikation.
Wie ich es geschafft habe, mich wohl in meinem Körper zu fühlen
Das Wohlfühlen im eigenen Körper ist eine individuelle Reise, die Geduld und Selbstmitgefühl erfordert. Jeder Mensch hat seine eigene Geschichte und es gibt keinen einheitlichen Weg, um sich wohl zu fühlen. Es ist wichtig, auf sich selbst zu hören, die eigenen Bedürfnisse zu erkennen und sich von unrealistischen Erwartungen zu befreien. Lass dich durch meine Geschichte inspirieren und höre meine Podcastfolge zu diesem Thema.
Weißt du was mind gardening ist?
Wie funktioniert das Konzept vom Gärtnern im Kopf?Beim Mind Gardening geht es darum, gute Gedanken und Ideen bewusst zu pflegen und die unnötigen oder schädlichen wie Unkraut auszurupfen. Eine Methode für alle, auch ohne grünen Daumen! Hier erfährst du, wie das geht!
8 Detox Tipps für den Alltag
Wenn du dich erschöpft oder träge fühlst und du deinen Körper bei der täglichen Entgiftung unterstützen möchtest, habe ich acht Tipps für dich, die du direkt umsetzen kannst. Es geht hauptsächlich darum, die Folgen von schädlichen Umwelteinflüssen und schlechter Ernährung zu minimieren und den natürlichen Entgiftungsprozess im Körper zu unterstützen. Nicht zu vergessen ist allerdings auch eine andere Art von Gift - Stress.
Was der Mond mit deiner Gesundheit zu tun hat?
Der Mondrhythmus kann dir dabei helfen, deinen eigenen Rhythmus, deine innere Balance, wiederzufinden! Doch warum hat der Mond eigentlich so eine Kraft auf uns und die Erde und wie können wie die Mondenergie für uns nutzen?
Mit diesen 10 Tipps lebst du sofort achtsamer!
Tipp: Richte dir einen schönen Klingelton ein, der dich morgens nicht aus dem Schlaf reißt, sondern sanft erwachen lässt.
So kreierst du mehr Achtsamkeit in deinen Alltag
1. Kleine Pausen
Dein Atem ist der beste und stabilste Anker, der dich komme was wolle zurück in die Gegenwart holt.
Richte deinen Fokus im Laufe des Tages immer wieder auf deinen Atem. Achte für eine Minute auf wie die kühle Luft, die durch deine Nase einströmt und auf die warme Luft, wie sie wieder ausströmt.