Veganes Weihnachtsmenü– Einfache Rezepte für die Feiertage
Lecker, pflanzlich und schnell zubereitet! Die Weihnachtszeit ist nicht nur eine Zeit der Besinnung, sondern oft auch eine Herausforderung in der Küche. Doch dieses Jahr wird alles anders! Ich habe dir eine festliche, vegane Menüidee zusammengestellt – mit einfachen Rezepten, die schnell gelingen und deine Gäste begeistern werden.
5 gesunde Rezepte für die Adventszeit
Genuss und gesunde Gewohnheiten müssen nicht im Widerspruch stehen! Mit diesen 5 weihnachtlichen Rezepten zeige ich dir, wie du köstliche Leckereien zaubern kannst – ganz ohne raffinierten Zucker und mit natürlichen Alternativen, die nicht nur gut schmecken, sondern auch gut für deinen Körper sind.
Rezept: Einfaches Saatenbrot ohne Mehl
Dieses Saatenbrot ist nicht nur köstlich und sättigend, sondern auch ein echtes Powerfood für die Darmgesundheit und unterstützt auf natürliche Weise beim Abnehmen. Da es vollkommen ohne Mehl auskommt und stattdessen auf eine Kombination aus ballaststoffreichen Samen, Kernen und Flohsamenschalen setzt, fördert es die Verdauung und hilft, den Darm zu sanieren und in Balance zu bringen. Einfach und lecker - ganz nach meinem Geschmack :)
Rezept: Ayurvedische Goldene Milch zum Neumond
Goldene Milch ist im Ayurveda ein beliebtes Getränk, um den Körper zu stärken und zur Ruhe zu bringen. Die Kurkuma darin unterstützt die Entgiftung und bringt wärmende Energie – ideal zum Neumond. Das passende Ritual für deine Neuausrichtung findest du in diesem Blogbeitrag! Viel Freude beim ausprobieren.
Überraschende Rezepte mit Kürbis
Lass dich von meinen kreativen Kürbis Kombinationen überraschen, die schnell zubereitet sind und perfekt in die gemütliche Herbstküche passen. Ob als Gnocchi, süßer Kuchen oder gefüllter Kürbis – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei! Viel Freude beim kochen!
Gesunde Porridge Rezepte (mit Alternativen zu Haferflocken)
Diese fünf veganen Porridge-Rezepte (ohne Haferflocken) bieten eine spannende Abwechslung für dein Frühstück und vereinen die Aromen der Herbstzeit – von süßen Äpfeln und Zimt bis hin zu herzhaften Kürbissen und knackigen Nüssen. Perfekt für kühle Morgen, an denen du dir etwas Gutes tun möchtest. Lass dich inspirieren und entdecke neue, gesunde Lieblingsrezepte für die kalte Jahreszeit!
Wärmende Herbst Rezepte für Körper & Seele
In der kalten Jahreszeit verlangt unser Körper nach mehr Wärme und Nährstoffen. Die richtige Ernährung unterstützt dich dabei, dein Wohlbefinden zu fördern und gleichzeitig dein Immunsystem zu stärken. Wärmende Lebensmittel helfen, den Körper von innen zu versorgen und uns in Balance zu halten. Wurzelgemüse wie Süßkartoffeln, Karotten und Rote Bete liefern Energie und Vitalstoffe, die unser Körper in der kühlen Jahreszeit benötigt. Hier sind meine fünf Lieblingsrezepte für den Herbst.
Die Wahrheit über Pflanzliche Milchalternativen
Pflanzliche Milchalternativen werden als gesunde und umweltfreundliche Alternativen zur Kuhmilch beworben. Doch bei einem genaueren Blick auf die Zutatenliste zeigt sich, dass viele dieser Produkte nicht so gesund sind, wie sie scheinen. Zucker, Öle und andere Zusatzstoffe sind in vielen pflanzlichen Milchsorten enthalten und können negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Selbstgemachte Varianten bieten eine gesunde Alternative, die frei von unnötigen Zusätzen ist. Hier sind meine Rezepte!
5 Rezepte: Bananenbrot mal anders
Wie wäre es, dein Bananenbrot mit ein paar kreativen Variationen aufzupeppen? Manchmal braucht man eine kleine Veränderung, um das bewährte Rezept neu zu entdecken. Ich habe fünf vegane und spannende Alternativen zur klassischen Version für dich! Probiere diese Rezepte für den nächsten Geburtstag, eine Einladung oder einfach so.
Zyklus Ernährung: Hormone in Balance
Jede Phase des Zyklus bringt unterschiedliche hormonelle Veränderungen mit sich, die durch die richtige Auswahl von Nahrungsmitteln unterstützt werden können. Es gibt einige Lebensmittel, die einen positiven Einfluss auf unsere Hormonproduktion haben und somit natürlich von innen regulieren und unterstützen! Ich teile leckere Rezepte, die du ganz einfach ausprobieren kannst.
Rezepte: Meine 5 Lieblingsdressings
“Gemüse und Salate sind langweilig” - ab sofort nicht mehr! Hier sind meine fünf liebsten Dressing Rezepte, die einfach und schnell zubereitet sind. Sie sind nicht nur gesund, sondern geben auch jedem Gericht das gewisse Etwas :) Passend für Salate, Bowls, Wraps oder als Dip – diese Dressings sind im Handumdrehen zubereitet und bringen Geschmack in deine pflanzliche Küche.
5 Einfache Detox Rezepte für jeden Tag
Es gibt unterschiedliche Ansätze, das Thema Detox in den Alltag zu integrieren. Prinzipiell geht es meiner Meinung nach darum, weniger Giftstoffe zu sich zu nehmen, sich einem weniger schädlichen Umfeld auszusetzen und bewusste Entscheidungen zu treffen, welche Informationen wir wirklich in unseren Geist aufnehmen wollen. Heute teile ich fünf Rezepte mit dir, die neue Kombinationen in deine Küche bringen, lecker schmecken und super gesund sind.
Besser Verträglich: Hülsenfrüchte ohne Blähbauch
Bekommst du auch einen Blähbauch von Hülsenfrüchten? Mir ging es auch so! Mit einigen einfachen Maßnahmen lässt sich die Verträglichkeit jedoch deutlich verbessern! Hier teile ich 6 Tipps, die mir persönlich dabei geholfen haben, endlich besser mit Hülsenfrüchten klarzukommen, auch ohne unangenehme Nebenwirkungen.
Pflanzliches protein! 5 einfache, vegane Rezepte
Egal, ob du schon lange vegan lebst oder gerade erst damit beginnst, hier findest du 5 super leckere und einfache Rezepte, die dich mit ausreichend Protein versorgen. Pflanzliche Proteine sind nicht nur für Veganer:innen wichtig, sondern bieten auch allen, die ihre Ernährung gesünder und nachhaltiger gestalten möchten, zahlreiche Vorteile.
Podcast Interview mit Prof. Dr. Claus Leitzmann
Ich hatte die große Ehre, eine "Living Legend" zu interviewen. Der häufig als „Ernährungspapst“ bezeichnete Gießener Ernährungswissenschaftler, Biochemiker und Mikrobiologe Prof. i.R. Dr. Claus Leitzmann erhielt für seine wertvolle Arbeit und Forschung zahlreiche Auszeichnungen. Seine Konzepte der Vollwert-Ernährung und Ernährungsökologie hat er in Hunderten von Vorträgen, Veröffentlichungen und zahlreichen Büchern verewigt.
Bitter macht fitter!
Bitterstoffe hemmen den Appetit auf Süßes, regen die Energieverbrennung an und fördern die Fettverdauung. Gleichzeitig sind Bitterstoffe die Kooperationspartner der Leber und ihrer Entgiftungsfunktion. Bitter macht nicht nur fitter, sondern sorgt auch dafür, dass der Säureüberschuss im Gewebe des Körpers abgebaut und ausgeschieden werden kann.
Vollgestopft mit essen und trotzdem hungrig?
Kommt dir das bekannt vor? Du wirst einfach nicht satt und greifst unbewusst weiter zu Essen, obwohl du schon den ersten Knopf deiner Hose aufmachen musstest? Essen als Ersatz beschreibt den Zustand von emotionalen Hunger. Emotionales Essen ist eine Form des seelischen Hungers und ist ein Signal dafür, dass du zur Zeit nicht im Einklang mit dir selbst lebst.
Saftfasten: Meine 9 Lieblingsrezepte
Ob Fasten hin oder her, ein frischer Saft zwischendurch verleiht dir neue Energie und bringt gute Laune. Von herzhaft bis süß, haben wir dir unsere Lieblingsrezepte aus der Saftfastenkur festgehalten. Viel Spaß beim juicen und lass es dir schmecken.