Was ist Yogilates?
Was ist Yogilates?
Yogilates ist ein modernes Wort für die Fusion aus Dehnung und Kräftigung, das mir immer häufiger begegnet. Dabei werden die Stärken einer Yoga Asana Praxis und Pilates miteinander kombiniert. In diesem Beitrag gehe ich kurz auf die ganzheitliche und traditionelle Bedeutung von Yoga ein, denn ich habe festgestellt, dass immer noch viele Menschen das Wort Yoga nutzen, um Fitness- und Dehnungsübungen zu beschrieben. Im Anschluss teile ich eine neue Sequenz, die Pilates und Dehnung kombiniert.
Auch wenn ich die Kombination aus Dehnungs- und Pilates Übungen toll finde und der Name “Yogilates” irgendwie witzig ist, kann der Name für Verwirrung sorgen. Meiner Meinung nach sollte man, sobald das Wort Yoga benutzt wird, die Praxis im Kontext der traditionellen Wurzeln von Yoga betrachten und sicherstellen, dass die tiefere Bedeutung und die umfassenderen Aspekte nicht verloren gehen.
Yoga Übungen und Pilates zu kombinieren, kann durchaus eine effektive Möglichkeit sein, körperliche Fitness und Achtsamkeit miteinander zu verbinden. Ob man es wirklich Yogilates nennen muss? Das darf jede:r für sich selbst entscheiden.
Traditionelles Yoga: Mehr als nur Dehnung
Der Achtgliedrige Pfad des Yoga, auch bekannt als Ashtanga Yoga, wurde von dem alten indischen Weisen Patanjali in den Yoga Sutras beschrieben. Er bietet eine ganzheitliche Herangehensweise an das Leben, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Jedes Glied ist ein Schritt auf dem Weg zur Selbstverwirklichung und dient dazu, das eigene Bewusstsein zu erweitern und inneren Frieden zu finden. Dieser Pfad ist nicht nur eine spirituelle Praxis, sondern auch eine Lebensphilosophie, die ethisches Verhalten, Selbstdisziplin und spirituelle Entwicklung fördert.
Yamas (moralische Grundsätze, die unser Verhalten gegenüber anderen regeln.)
Niyama (Richtlinien für die persönliche Disziplin und Selbstpflege)
Asana (physischen Übungen, die den Körper stärken, flexibel machen und auf die Meditation vorbereiten.)
Pranayama (Regulation und Kontrolle des Atems. Die Lebensenergie (Prana) wird dadurch gesteuert und der Geist beruhigt.)
Pratyahara (Aufmerksamkeit und Sinne nach innen richten, weg von äußerlichen Einflüssen.)
Dharana (fokussierte Konzentration auf ein einzelnes Objekt, Gedanken oder Mantra. Vorstufe zur Meditation.)
Dhyana (Zustand der ununterbrochenen Meditation.)
Samadhi (bekannt als “Erleuchtung” der höchste Zustand des Bewusstseins mit tiefer innerer Freude und Frieden, in dem das individuelle Ego aufgelöst wird.)
Durch die Integration dieser acht Glieder in das tägliche Leben kann man nicht nur körperliche Gesundheit und geistige Klarheit erreichen, sondern auch eine tiefere Verbindung zu sich selbst und dem Universum entwickeln. Der Achtgliedrige Pfad des Yoga ist somit ein umfassender Leitfaden für ein erfülltes und bedeutungsvolles Leben.
Yogilates: Ein moderner Ansatz?
Hier gibt es meiner Meinung nach einige Punkte, die kritisch betrachtet werden sollten:
Integration vs. Trennung: Während Yogilates die körperlichen Aspekte von Yoga und Pilates effektiv kombiniert, bleibt die Frage, ob und wie die tieferen philosophischen und spirituellen Elemente von Yoga integriert werden. Wenn diese Aspekte nicht beachtet werden, kann die Praxis einseitig werden und die ursprüngliche Tiefe von Yoga verlieren.
Bewusstsein und Achtsamkeit: Pilates legt großen Wert auf Körperbewusstsein und Kontrolle. Es ist es wichtig, dass auch die meditativen und achtsamen Aspekte von Yoga nicht zu kurz kommen. Eine bewusste Integration von Pranayama und Meditation kann helfen, die Praxis ganzheitlicher zu gestalten.
Respekt für die Tradition: Bei der Vermarktung und Ausübung von Yogilates sollte darauf geachtet werden, die Wurzeln und Traditionen von Yoga zu respektieren. Dies kann durch Bildung, bewusste Praxis und Anerkennung der kulturellen Herkunft von Yoga geschehen.
Mehr videos?
Schau doch mal auf meinem Youtube Kanal vorbei, dort findest du Übungen und Flows für mehr Fitness, mehr Energie und weniger Schmerzen. Wenn dir meine Videos helfen, freue ich mich, wenn du meinen Kanal abonnierst über dein Feedback unter dem Video.