fayo

View Original

Yoga bei Rückenschmerzen?

Rückbeugen und Herzöffner

Wusstest du, dass Rückbeugen und Herzöffner viel sinnvoller bei Rückenschmerzen sind, als alle anderen Bewegungen? Sie bringen Leichtigkeit, lösen emotionale Blocken, verringern Schmerzen im Rücken und sind bei so vielen Stunden Sitzen am Tag eine der wichtigsten Bewegungen überhaupt.

Warum das so ist?

  • Die Muskeln an der Vorderseite des Oberkörpers und Beckens sind quasi den ganzen Tag angespannt, weil wir fast immer sitzen. Damit wir nicht irgendwann nach vorne umfallen, halten die Rückenmuskeln dagegen.

  • Da die Muskeln vorne aber so fest angespannt sind, dass sie kaum nachgeben können, der Zug nach hinten aber nicht aufhört, wird die Kraft genau auf die Bandscheiben gelenkt.

  • Außerdem nehmen wir den “Warnschmerz” am Rücken wahr, da diese Muskeln wenigstens noch aktiv angesteuert werden können, während die Vorderseite schon im Daueranspannungsmodus ist. Um aus diesem Spannungsmuster herauszukommen, muss also die Vorderseite gedehnt werden.

Öffne dein Herz!

Blockaden im Herzraum können uns im Alltag blockieren, nicht nur körperlich, in Form von Verspannung oder Rückenschmerzen, sondern auch mental und emotional. Diese Sequenz ist eine schöne Abfolge von Brust- und Herzöffnenden Übungen. Spürst du aktuell eine Enge in deiner Brust und es fällt dir schwer, dich zu öffnen? Durch das körperliche Öffnen des Brustraums werden tiefes Atmen und Loslassen möglich – unser „Herz geht auf“. Deshalb heißen Rückbeugen auch Herzöffner. Du gelangst über die erhöhte Sauerstoffzufuhr zu neuer Kraft, nicht nur körperlich, sondern auch mental.

Regelmäßig Yoga praktizieren?

Schau doch mal auf meinem Youtube Kanal vorbei, dort findest du Übungen und Flows für mehr Fitness, mehr Energie und weniger Schmerzen. Wenn dir meine Videos helfen, freue ich mich, wenn du meinen Kanal abonnierst über dein Feedback unter dem Video.


Diese Artikel könnten dir ebenfalls gefallen:

See this gallery in the original post