fayo

View Original

5 gesunde Rezepte für die Adventszeit

Weihnachtliche Leckereien

Die Weihnachtszeit ist voller Verlockungen: Süßigkeiten, Plätzchen und festliche Desserts warten überall auf uns. Doch das muss nicht heißen, dass Genuss und gesunde Gewohnheiten im Widerspruch stehen! Mit diesen 5 weihnachtlichen Rezepten zeige ich dir, wie du köstliche Leckereien zaubern kannst – ganz ohne raffinierten Zucker und mit natürlichen Alternativen, die nicht nur gut schmecken, sondern auch gut für deinen Körper sind.

Zur Wahrheit gehört auch, dass es wichtig ist, auf deinen Blutzuckerspiegel zu achten. Extreme Schwankungen – sogenannte Spikes – können zu Heißhunger, Energietiefs und langfristig sogar zu gesundheitlichen Problemen führen. Mit ein paar einfachen Tricks kannst du das vermeiden:

  • Greife zu Bitterstoffen: Ein Teelöffel Apfelessig in einem Glas Wasser oder ein kleiner Bittertropfen vor den Mahlzeiten helfen, den Blutzuckeranstieg zu regulieren.

  • Bevorzuge natürliche Süße: Setze auf Alternativen wie Datteln, Kokosblütenzucker oder Ahornsirup, die den Blutzucker langsamer ansteigen lassen als raffinierter Zucker.

  • Kombiniere Süßes mit Ballaststoffen: Füge Nüsse, Samen oder Vollkornprodukte hinzu – sie verlangsamen die Zuckeraufnahme und halten dich länger satt.

Viel Freude beim Ausprobieren! 🎄

Wusstest du, dass du in der ganzheitlichen fayo Ausbildung lernst, wie eine vollwertig pflanzliche Ernährung heilt und wie sie uns gesund machen kann? Dazu gehört auch, saisonale Lebensmittel zu verwenden und unseren Körper von innen auf die entsprechende Jahreszeit vorzubereiten.


Dattel-Kokos-Energiebällchen

Zutaten:

  • 200 g Datteln (entsteint)

  • 100 g Mandeln (gemahlen)

  • 50 g Kokosflocken

  • 2 EL Kakaopulver (ungesüßt)

  • 1 Prise Zimt

Zubereitung:

  1. Datteln in warmem Wasser 10 Minuten einweichen, dann abgießen.

  2. Alle Zutaten in einem Mixer zu einer klebrigen Masse verarbeiten.

  3. Aus der Masse kleine Bällchen formen und in den Kokosflocken wälzen.

  4. Im Kühlschrank fest werden lassen.
    Tipp: Die Bällchen halten sich in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche frisch.


Apfel-Zimt-Porridge

Zutaten (für 2 Portionen):

  • 100 g Hirse oder Quinoa

  • 300 ml Hafer- oder Mandeldrink

  • 1 Apfel (geraspelt)

  • 1 EL Apfelmus (ungesüßt)

  • 1 TL Zimt

  • 1 TL Ahornsirup (optional)

  • Toppings: Walnüsse, Rosinen, Kokosflocken

Zubereitung:

  1. Die Hirse oder Quinoa gründlich waschen und mit dem Pflanzendrink aufkochen.

  2. Bei niedriger Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist.

  3. Den geraspelten Apfel und das Apfelmus unterrühren, mit Zimt und Ahornsirup abschmecken.

  4. In Schalen füllen und mit den gewünschten Toppings garnieren.


Vegane Vanillekipferl

Zutaten (für ca. 30 Kipferl):

  • 200 g gemahlene Mandeln

  • 250 g Dinkelmehl

  • 70 g Dattelsirup

  • 200 g vegane Margarine

  • 1 Vanilleschote (Mark)

  • Zum Wälzen: 50 g Kokosblütenzucker, 1 TL Vanillepulver

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

  2. Aus dem Teig kleine Kipferl formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

  3. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 12 Minuten backen.

  4. Kokosblütenzucker und Vanillepulver mischen und die Kipferl direkt nach dem Backen darin wälzen.


Lebkuchen-Energie-Riegel

Zutaten (für ca. 8 Stück):

  • 150 g Haferflocken (zart)

  • 100 g Datteln (entsteint)

  • 3 EL Mandelmus

  • 2 TL Lebkuchengewürz

  • 50 g gehackte Walnüsse

  • 50 g Zartbitterschokolade (vegane, optional)

Zubereitung:

  1. Datteln in warmem Wasser einweichen, abgießen und pürieren.

  2. Haferflocken, Mandelmus und Lebkuchengewürz zu den Datteln geben und gut vermengen.

  3. Die Walnüsse unterheben und die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Form drücken.

  4. Nach Wunsch mit geschmolzener Zartbitterschokolade überziehen.

  5. Für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank fest werden lassen und in Riegel schneiden.


Gewürzkuchen mit Datteln und Nüssen

Zutaten:

  • 200 g Dinkelmehl

  • 50 g gemahlene Mandeln

  • 2 TL Backpulver

  • 1 TL Natron

  • 1 EL Lebkuchengewürz

  • 100 g Dattelpaste (oder fein gehackte Datteln)

  • 100 ml Haferdrink

  • 100 ml Apfelmus

  • 50 ml Ahornsirup

  • 50 g gehackte Walnüsse oder Haselnüsse

  • 1 geriebener Apfel

  • Optional: 50 g Zartbitterschokolade (geschmolzen) zum Dekorieren

Zubereitung:

  1. Mehl, Mandeln, Backpulver, Natron und Lebkuchengewürz in einer Schüssel vermengen.

  2. Dattelpaste, Haferdrink, Apfelmus und Ahornsirup in einer separaten Schüssel zu einer glatten Masse verrühren.

  3. Die nassen Zutaten zu den trockenen geben und zu einem glatten Teig verrühren.

  4. Geriebenen Apfel und gehackte Nüsse unterheben.

  5. Den Teig in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Kastenform füllen.

  6. Im vorgeheizten Ofen bei 175 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 40-45 Minuten backen (Stäbchenprobe machen).

  7. Abkühlen lassen und nach Wunsch mit geschmolzener Zartbitterschokolade verzieren.

Tipp: Der Kuchen schmeckt am nächsten Tag noch besser, wenn die Gewürze richtig durchgezogen sind!


Wenn du dich für die Wirkungsweise und Heilungskräfte von pflanzlichen Lebensmitteln interessierst und du dieses Wissen auch weitergeben möchtest, ist die fayo Ausbildung mit den Modulen: Ernährung, Bewegung und Achtsamkeit, genau das richtige für dich!


Diese Artikel könnten dir ebenfalls gefallen:

See this gallery in the original post