Pflanzliches protein! 5 einfache, vegane Rezepte
Egal, ob du schon lange vegan lebst oder gerade erst damit beginnst, hier findest du 5 super leckere und einfache Rezepte, die dich mit ausreichend Protein versorgen. Pflanzliche Proteine sind nicht nur für Veganer:innen wichtig, sondern bieten auch allen, die ihre Ernährung gesünder und nachhaltiger gestalten möchten, zahlreiche Vorteile.
In der ganzheitlichen fayo Ausbildung lernst du in den Ernährungsmodulen von Dr. Petra Bracht detailliert, wie eine vollwertig pflanzliche Ernährung heilt und wie sie uns gesund machen kann.
Pflanzliche Proteinquellen wie Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen und Vollkornprodukte sind reich an essenziellen Nährstoffen und bieten eine Vielzahl an gesundheitlichen Vorteilen. Sie sind oft ballaststoffreich, fettarm und frei von Cholesterin, was sie zu idealen Bausteinen für eine ausgewogene Ernährung macht.
Lass dich durch meine 5 Rezepte inspirieren und entdecke, wie einfach es sein kann, gesunde, nachhaltige und proteinreiche Mahlzeiten zu zaubern.
Viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Quinoa Salat mit Bohnen
ZUTATEN:
- 1 Tasse Quinoa
- 1 Dose schwarze Bohnen, abgetropft und gespült
- 1 Dose Kidneybohnen, abgetropft und gespült
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 Avocado, gewürfelt
- 1/2 rote Zwiebel, fein gehackt
- 1 Tasse gehackter frischer Koriander
- Saft von 1 Limette
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
ZUBEREITUNG:
1. Quinoa nach Packungsanweisung kochen und abkühlen lassen.
2. Alle Zutaten in einer großen Schüssel vermischen.
3. Mit Limettensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken.
4. Gut vermischen und servieren.
Tofu Scramble
ZUTATEN:
- 1 Block Naturtofu, abgetropft und zerkrümelt
- 1 rote Zwiebel, gehackt
- 1 Handvoll Spinat
- 1 Tomate gewürfelt
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Kalamak Salz (Ayurvedisches Schwefel Salz)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Tasse gehackte, frische Petersilie
- Saft von 1 Limette
- 2 EL Rapsöl
- Salz und Pfeffer
ZUBEREITUNG:
1. Zwiebel in Rapsöl anbraten, bis sie weich ist.
2. Tofu und Kurkuma hinzufügen und gut vermischen.
3. Spinat und Tomaten hinzufügen und kochen, bis der Spinat zusammenfällt.
4. Mit Salz, Kalamak Salz und Pfeffer abschmecken und mit Petersilie servieren.
Protein Smoothie
ZUTATEN:
- 1 Banane
- 1 Tasse gefrorene Beeren
- 1 EL Erdnussbutter
- 1 EL Chiasamen (vorher über Nacht eingeweicht!)
- 1 Tasse pflanzliche Milch
ZUBEREITUNG:
1. Alle Zutaten in einen Mixer geben.
2. Mixen, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist.
3. In ein Glas gießen und genießen :)
LINSEN CURRY
ZUTATEN:
- 1 Tasse braune Linsen, abgespült
- 1 rote Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Stück Ingwer, gehackt
- 1 Dose Kokosmilch
- 2 Tassen Gemüsebrühe
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Korianderpulver
- 1 TL Garam Masala
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander
ZUBEREITUNG:
1. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer in etwas Kokosfett anbraten.
2. Gewürze hinzufügen und kurz mitbraten.
3. Linsen, Kokosmilch, Gemüsebrühe und gehackte Tomaten dazugeben.
4. Zum Kochen bringen, dann Hitze reduzieren und etwa 25-30 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind.
5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frischem Koriander servieren.
Kichererbsen Salat
ZUTATEN:
- 1 Dose Kichererbsen, abgetropft und gespült
- 1 Gurke, klein gewürfelt
- 1 Tomate, klein gewürfelt
- 1 Avocado, klein gewürfelt
- 1 rote Zwiebel, fein gehackt
- 1 Tasse gehackte, frische Petersilie
- Saft von 1 Zitrone
- 3 EL Olivenöl
- 1 TL Cayennepfeffer
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
ZUBEREITUNG:
1. Kichererbsen, Gurke, Tomate, Avocado, Zwiebel und Petersilie in einer großen Schüssel vermischen.
2. Mit Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Gut vermischen und servieren.
Wenn du dich für die Wirkungsweise und Heilungskräfte von pflanzlichen Lebensmitteln interessierst und du dieses Wissen auch weitergeben möchtest, ist die fayo Ausbildung mit den Modulen: Ernährung, Bewegung und Achtsamkeit, genau das richtige für dich!